Die Kombination von Fahrrad und Bahn bietet sich an, weil das Fahrrad flexibler ist als der langsame Bus in Städten. Allerdings ist es nicht leicht an Bahnhöfen mit dem Fahrrad. Statt neben den Treppen am Rand eine Schiene für Radreifen hin zu machen muss man das Rad tragen. Aufzüge sind nicht überall vorhanden, teilweise (etwa in Bonn) defekt und an natürlich sind Menschen mit Kinderwagen oder eingeschränkter Mobilität ebenfalls darauf angewiesen. Gerade für Pendelnde ist Zeit aber ein wesentlicher Faktor. Wenn man viel Zeit an Bahnhöfen an Aufzügen verliert verpasst man den Zug, wenn man zu früh da ist, steht man lange rum. Dabei wird der Raum am Rand der Treppe ohnehin nur selten genutzt.
Also warum nicht mit wenig Aufwand einen Doppel-T-Träger am Rand verankern und die Schlepperei an Bahnhöfen ohne Rampe vermeiden?