#Duisburg bekam 2019 nur 1,4 Mio Euro von #Duisport – #Osttangente

In ganz Duisburg belasten LKW die Bevölkerung, die Brücken und die Straßen. Stellt sich natürlich die Frage, was Duisburg eigentlich davon hat.

In 2019 hat Duisport an den Eigentümer Stadt Duisburg ca. 1,4 Mio Euro bezahlt, also ein Drittel der Gewinnausschüttung von 4,2 Mio Euro, wie es dem Anteil der Stadt entspricht.

Wenn man dieser Zahl nun mal die Kosten für neue Straßen und für die Instandhaltung von vorhandenen Straßen entgegen stellt ist das nicht viel.

Nehmen wird als Beispiel nur mal die beliebte Osttangente, die mind. 25 Mio Euro kosten wird, vermutlich deutlich mehr. Dazu kommen noch die ganzen Brücken, welche durch den Betrieb von Duisport direkt und indirekt geschädigt wird. Würde man die Umweltkosten berücksichtigen, würde Duisport definitiv tief in den roten Zahlen hängen.

Fakt ist Duisport ist ein Verlustgeschäft für Duisburg, für die Umwelt und die Lebensqualität und die Stadt schreibt auf jeden Fall Verluste, die auch nicht durch schlecht bezahlte Arbeitsplätze aufgefangen werden, die wenig bis keine Steuern zahlen. Na gut sicherlich wir Duisport auch ein paar Steuern zahlen, aber wie viel kommt davon bei der Stadt an?

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar