PM der BI Saubere Luft vom 20.04.2020
Die BI Saubere Luft ist erschüttert, dass der Flughafen Düsseldorf trotz Klimakrise und Corona-Pandemie an den Erweiterungsplänen festhält. Es ist ein Erfolg, dass erneut offengelegt werden muss. Dass aber nun vom 04.05. bis 12.06. die Unterlagen offengelegt werden, verhindert die notwendige umfassende Beteiligung der Öffentlichkeit. So sind Unterschriftensammlungen und Informationsstände nicht möglich. Auch eine elektronische Beteiligung, wie in anderen vergleichbaren Verfahren ist nicht möglich. Stattdessen müssen Bäume in Papierform geopfert werden.
Die Verschiebungsaufforderungen der verschiedenen Initiativen an Minister Wüst blieben scheinbar ungehört. Möglicherweise ist das aber auch Absicht, um den Protest gegen die klima- und gesundheitsschädlichen Erweiterungspläne zu erschweren.
Die BI Saubere Luft schließt sich der Kritik der Initiativen (1,2,3) an. Eine Mustereinwendung ist unabhängig davon in Vorbereitung.