Rechtsextremes Attentat von #Hanau – #ekelhAfD #niewieder

Die Zeitungen und anderen Medien überschlagen sich mit Berichten über das rechtsextreme Attentat von Hanau. Teilweise wird das noch mit mutmaßlich relativiert.

Es war kein Einzeltäter, Mittäter ist zumindest immer ekelhAfD und sei es nur durch verbale Grundlagen. In NRW wurde bei Durchsuchungen Clankriminalität und Shishabars seitens des Innenministeriums vermischt. Eine Differenzierung fand hier auch in den Medien nicht ausreichend statt. Ich muss zugeben, dass auch bei mir der erste Gedanke bei Shishabars das Thema Clankriminalität war. Die Medien betreiben zudem einen Täterkult indem diesen zu viel Raum eingeräumt wird. Besser wäre es die Opfer in den Vordergrund zu stellen. Etwa als Interview mit Hinterbliebenden. Zu zeigen, wer da gestorben ist.

Und das sich nun die üblichen aus der Politikszene hinstellen und ihr bedauern ausdrücken ist in Anbetracht der letzten Wochen lächerlich. Teile der CDU/CSU sympathisieren mit Faschisten. Zumindest in Worten. Und statt etwas für Thüringen zu tun, wird wegen Mandaten gezaudert. Die FDP lässt sich von Faschisten wählen, obwohl es Warnungen gab. Die Bundesregierung streitet sich lieber, statt Ungerechtigkeit zu beseitigen, was Menschen den Populisten in die Arme treibt.

Mehr Überwachung hilft nichts und beschränkt die Freiheit der Allgemeinheit. Man muss nicht die gesamte Bevölkerung überwachen, um Terroristen zu finden, sondern frühzeitig auf Beleidigungen im Netz reagieren. Und diese dann auch verfolgen. Stattdessen graben die Innenminister ihren Überwachungskatalog aus.

Geschichte wiederholt sich. Leider.

Und für #NieWieder ist es m.M. längst zu spät. Man kann es zwar noch stoppen, aber mit jedem Tag wird es schwieriger. ekelhAfD wuchert wie ein Geschwür in der Gesellschaft.

Das Bild fand ich recht passend:

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Privatsphäre abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s