ALDI behauptet auf seinen Prospekten: „Erster klimaneutraler Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland seit 2017“
Ich frage mich, wie ALDI zu dieser Behauptung gelangt ist. Wenn man die Lieferkette einzelner ALDI Produkte zurückverfolgt sind die mitnichten klimaneutral. Egal ob nun die Kerze aus Palmöl, für welches Regenwald gerodet wurde oder das exotische Obst, welches per Flugzeug kommt. Sogar heimische Produkte wurden klimaschädlich produziert. Etwa der bei ALDI verkaufte Zucker von Pfeifer & Langen, der mit klimaschädlicher Braunkohle produziert wird.
Selbst das Antauen von TK-Ware, wie jüngst in Rheinhausen, ist nicht klimaneutral, denn so wird mehr Energie verbraucht. Auch immer kleinere Verpackungen und Mogelpackungen sind nicht klimaneutral. Das verschlingt unnötig Rohstoffe und ist damit extrem klimaschädlich. Zumal Mogelpackungen problemlos vermieden werden könnten, wenn man wollte und ehrlich zu den Kunden wäre.
Ein wenig Photovoltaik oder Zertifikate, welche den Strom grün machen, ist noch lange nicht klimaneutral. Ich nehme durchaus zur Kenntnis, dass ALDI sich bemüht, aber solche Behauptungen, kann ich nicht unkommentiert stehen lassen.
Als Kunde erwarte ich mehr als Blendwerk.