Wenn Firmen argumentieren werden gerne Arbeitsplätze angeführt bzw. als Ausrede benutzt.
Angeblich hingen von diesem oder jenem Unsinn so viele Arbeitsplätze ab, weshalb unbedingt Fläche vernichtet werden müsse. Egal ob nun durch gefrässige Tagebaue oder Überbauung. Bei ersterem ist der Verlust natürlich erheblicher, weil dauerhaft.
Was dabei regelmäßig vergessen wird ist der Umstand, dass auch an Agrarland Arbeitsplätze hängen und nicht nur einer auf einem Traktor. Pro 100 Hektar Agrarland gibt es mindestens 24 nachgelagerte Arbeitsplätze in der Agrar-, Landmaschinen-, Futter- und Lebensmittelindustrie, welche durch Landvernichtung unwiederbringlich verloren gehen.
So gesehen vernichtet der Tagebau Arbeitsplätze dauerhaft.