Die CDU-Länder sind, wie nicht anders zu erwarten war, gegen eine Legalisierung von Containern.
Derzeit wird es noch als Diebstahl gewertet, wenn man Lebensmittel benutzt, die noch völlig in Ordnung sind.
Dabei werfen die Lebensmittelläden diese nur aus Haftungsgründen weg.
Wer Lebensmittel wegschmeißt gehört bestraft und nicht Menschen welche die Lebensmittel nutzen. Schuld ist vielfach auch das Überangebot. Da werden Obsttheken überfüllt und das Obst vergammelt. Es wird nicht geschaut, was gebraucht wird, sondern nur, dass die Regale gut aussehen.
Seltsamerweise scheint die CDU nichts gegen die kostenfreie Aneignung von Bodenschätzen zu haben. Aber Conservativ heißt natürlich auch nicht Sozial und schon gar nicht Klimaschutz. Ansonsten gäbe es auch keine Mogelpackungen mehr, die viel Platz kosten, keinen Mehrwert bringen aber erhebliche Ressourcen verschwenden.
Weniger ist mehr.