#Fluglärmnews: Neues vom Skytrain bei Sturm – #Düsseldorf #Flughafen

Hier hatte ich die Frage aufgeworfen, wie sicher der Skytrain vom Bahnhof Flughafen, bis zum Terminal wohl ist.

In der Antwort der Bezirksregierung Düsseldorf erfuhr ich folgendes. Der von der Firma Siemens hergestellte Skytrain, darf anscheinend bis zu einer Windgeschwindigkeit von 90 km/h über einen Zeitraum von 10 Minuten, wobei nur alle 10 Minuten gemessen wird, normal betrieben werden. Ab dieser Windgeschwindigkeit auf 85 % der Skytraingeschwindigkeit zu gehen. Ab 105 km/h muss der Fahrbetrieb eingestellt werden.

Seltsam, dass dies die Stadt Düsseldorf nicht wusste.

Das klingt erst einmal vielleicht schön und gut, wenn man allerdings eine Wetterlage mit Sturmböen hat, dann gibt es keine einheitlich hohe Windgeschwindigkeit, sondern halt Böen, die deutlich über der mittleren Windgeschwindigkeit liegen. Das heißt es wirken auch bei Vollbetrieb teilweise deutlich größere Kräfte auf den Skytrain. Ich habe den Eindruck, dass dies nicht berücksichtigt wurde. Dies wäre allerdings fatal.

Dieser Beitrag wurde unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar