Abstürze und Probleme bei der Flugbereitschaft der Bundeswehr waren in den letzten Wochen häufiger in den Medien. Scheinbar liegt es nicht an der Flugbereitschaft, sondern der an die Wirtschaft ausgelagert Wartung.
Da stellt sich natürlich die Frage, wo noch alles zu wenig wert auf eine ordentliche Wartung gelegt wird. Ich mein wenn Sparen auf Kosten der Sicherheit bei Boeing zu abstürzen führt und dies auch bei der Wartung der Lufthansa der Fall sein sollte, können wir von Glück reden, dass es nicht mehr Probleme gibt. Ob hier wohl das zuständige Amt einschreitet? Vermutlich nicht, weil es dem Verkehrsministerium untersteht, wo das Grundgesetz nichts wert zu sein scheint, denn freie Fahrt/freier Flug geht da vor der Gesundheit.