Firefox Leseansicht deaktivieren

Die nächste Funktion, welche unter gut gemeint, ist nicht gut gemacht fällt.

Sei dem letzten Update weist Firefox immer wieder auf die Leseansicht bei manchen Webseiten hin. Mag zwar von Vorteil sein, aber der Hinweis ist lästig, da er fast wie ein Werbepopup ablenkt.

Also wie entfernt bzw. deaktiviert man diese Funktion nun?

Geht glücklicherweise sehr einfach.

In about:config den Eintrag reader.parse-on-load.enabled von true auf false stellen.

Dann kann man auch direkt Pocket und Hello abschalten:
Bei Pocket scheint es zu reichen das Symbol aus der Symbolleiste über Rechtsklick zu entfernen.
Sicher geht man aber mit browser.pocket.enabled von true auf false zu stellen.

Sehr bedenklich ist das Feature Hello, was nun auch noch den Browseranblick ansehen kann. Wahrscheinlich kann man dies aber auch zu Einblick in den Rechner nutzen.

Zumindest loop.screenshare.enabled, sollte somit auf false gestellt werden, besser noch loop.enabled. Denn wer weiß schon, wer über Hello auf den Rechner bzw. Browserinhalt von Außen zugreifen kann. Seien es nun die NSA oder andere Kriminelle die gegen das Grundrecht auf Privatsphäre bzw. die Unverletzlichkeit der Wohnung verstoßen oder gar die Daten für anderes verwenden. Letztendlich macht das Feature sogar Phishing einfacher.

Dieser Beitrag wurde unter Internet, EDV & Co, Privatsphäre abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Firefox Leseansicht deaktivieren

  1. No Matter schreibt:

    …Ihr Tip bezgl. des Löschens „Firefox Leseansicht“ via about:config usw. funktioniert leider nicht dauerhaft. Spätestens in der nächsten Sitzung ist die Nervensäge wieder da…!!!
    Wir werden systematisch entmündigt, egal ob von MS. FF oder anderen.

    • ulrics schreibt:

      Bei mir funktioniert es immer noch prima. Vielleicht hat Mozilla hier etwas seit 2014 geändert.
      Oder der Firefox wird jedes Mal wegen einer anderen Einstellung zurückgesetzt.

      Ist keine Entmündigung, sondern nur Veränderung, die aber nicht auf Gegenliebe stoßen muss.
      Und was MS jetzt wegen der Chips macht, ist einfach nur, um besser verkaufen zu können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s