Heute morgen las ich einen Tweet, der so nicht unkommentiert bleiben kann und darf.
AGFS NRW (@AGFS_NRW) twitterte um 2:41 PM on Do., Mai 25, 2023:
#MACHEN @Koeln räumt die Gehwege frei. Fahrradparken soll zukünftig nur noch im Straßenraum stattfinden. #agfskongress
Damit demonstriert der AGFS NRW klar und deutlich, dass man dort keine Ahnung hat. Bei dem Tweet stimmt so viel nicht.
Erst einmal sind Fahrräder auf Gehwegen kaum ein Problem. Ausnahme sind hier Leihfahrräder, die negativ auffallen. Hauptproblem sind KFZ, die gefährlich und behindernd parken. Wenn da eine Stadt gegen vorgehen würde, wäre das zu begrüßen.
Dann widerspricht sich der Tweet, denn der Straßenraum umfasst alles:
– Gehwege
– Radwege
– KFZ-Lagerflächen (verharmlosend: Parkplätze)
– Grünflächen im Straßenraum
– Fahrbahn
Also entweder meint man hier die Fahrbahn, was kaum sinnvoll ist oder Lagerflächen für KFZ, wo das Fahrrad dann einfach weggetragen wird, weil die Mentalität der Personen im KFZ so ist.
Dass die AGFS dies scheinbar nicht weiß oder ignoriert, erklärt auch warum Städte wie Duisburg weiterhin Mitglied sind. Das mindeste wäre hier die Mitgliedschaft auf Bewährung zu setzen. Aber AGFS ist wohl weiterhin nur ein Alibiverein, mit dem Städte etwas vortäuschen können, was diese nicht sind.