Wenn einen die aktuellen Verhältnisse im Straßenverkehr und beim Klimaschutz stören, muss man sich informieren. Es gibt natürlich viel Material im Netz, aber eine gute Zusammenfassung, der verschiedenen Aspekte zum Thema Verkehrswende bietet das Buch Autokorrektur von Katja Diehl. Es wird dabei nicht nur auf die Gründe für einen Änderung eingegangen, sondern auch auf die persönlichen Verhältnisse, welche an vielen Stellen eine erfolgreiche Verkehrswende verhindern.
Das zweite Buch, was ich hier empfehlen möchte, trägt den Titel „Die Klimaschmutzlobby“ und behandelt die Vernetzung der Verzögerer und Verhinderer von Klimaschutz. Wie hier die Finanzströme von Fossilfirmen zu Pseudoinstituten wandern und wie man immer wieder Klimaschutz torpediert hat für schnöden Mammon. Dabei sind die Quellen alle im Buch zu finden.
Spätestens nach dem Lesen erkennt man, dass es so nicht weitergehen kann.