In Holz kann sich Cs137, ein radioaktives Isotop des Cäsiums, anreichern. Gerade in den Regionen in Süddeutschland, welche durch Tschernobyl belastet wurden aber natürlich auch Holz aus russland hat teilweise höhere Werte.
Gerade in Holzaschen findet eine starke Aufkonzentration statt, weil dort nur noch die kaum verbrennbaren Stoffe zurückbleiben. Das heißt, es kann durchaus sein, dass man sich eine gewisse Strahlenbelastung ins Haus holt mit Kamin der Pelletheizung. Man weiß dann vom Ansehen nicht, ob eine Belastung vorliegt oder nicht.
Ohnehin sollte man mit Stäuben vorsichtig sein, weil Stäube meist nicht gesund sind.