#Klimaschutz: Treibhausgas Wasser

Treibhausgase sind Gase, welche mit IR-Strahlung interagieren bzw. die emittieren können. Das heißt es braucht Moleküle, welche mindestens aus drei Atomen bestehen. Bekannt ist hier der Allgemeinheit CO2, allerdings ist auch Wasser (H2O) ein Treibhausgas und ein wichtiger Teil des natürlichen Treibhauseffektes.

Allerdings bringt der Menschen auch künstlich Wasserdampf in die Atmosphäre ein. Einerseits wird durch den menschengemachten Treibhauseffekt (anthropogen) die Temperatur der Atmosphäre gesteigert. Eine höhere Temperatur bedeutet einen höheren Dampfdruck für Wasser und zugleich kann die Luft auch mehr gasförmiges Wasser aufnehmen, sodass die Wassermenge in der Atmosphäre ansteigt. Je mehr Wasser desto stärker auch hier der anthropogene Treibhauseffekt.

Wenn man sich den Aufbau der Atmosphäre anschaut, so findet ein Großteil des Wasserkreislaufs (außerhalb von Gewässern) in der planetaren Grenzschicht statt, also dem bodennahen Bereich der Atmosphäre. Dort regnet das Wasser auch wieder aus. In höheren Luftschichten, wie der oberen Troposphäre/unteren Stratosphäre dagegen findet nur wenig Austausch statt und gerade die Stratosphäre ist recht trocken. Genau dorthin wird aber durch Flugverkehr ständig Wasserdampf eingebracht. Bisher kondensiert dieser an ebenfalls eingebrachten Ruß. Nun will man aber auf rußarme Kraftstoffe umsteigen oder sogar direkt auf Wasserstoff. Das heißt es wird sehr viel mehr Wasser in Flughöhe eingetragen, einen Bereich der bisher eher trocken war. Der zuvor verlinkte Artikel verweist auch darauf, dass sich die Tropopause durch die Klimaerwärmung nach oben verschoben hat.

Derzeit plant die Flugindustrie mit SAF (CO2-neutralen Kerosin), welches wenig Ruß verursachen soll, was also dazu führt, dass Wasser nicht mehr kondensiert und länger in der Stratosphäre verbleibt. Zudem will man vermehrt auf Wasserstoff setzen, welcher zu Wasser verbrennt und damit ebenfalls mehr Wasser in die Stratosphäre einbringt. In Summe bringt man also durch die angeblichen Klimaschutzmaßnahmen im Flugverkehr mehr Wasser in die Bereiche die trocken waren.

Sprich man macht es vielleicht etwas besser, aber nicht viel.

Dieser Beitrag wurde unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu #Klimaschutz: Treibhausgas Wasser

  1. Pingback: Treibhausgas Wasser aus dem Flugverkehr? – #Klimaschutz #Greenwashing | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s