Im Osten bei der LEAG will man erst einmal noch weiter Braunkohlebriketts produzieren in NRW ist Ende 2022 damit Schluss. In einem Blogbeitrag der LEAG aus dem September 2021 findet sich folgende Passage:
„… Einstellung der Brikettproduktion des Mitwettbewerbers Rheinbraun Ende 2022 …“
Das heißt aber Ende dieses Jahres werden dann wohl keine Braunkohlebriketts von RWE produziert. So vor dem Hintergrund des putinkrieges fragt man sich da natürlich, ob es nun nicht zu Hamsterkäufen kommt. Aber nach allem was man zu mitbekommt wird ja bereits stark gehamstert bei Holz und vermutlich auch Briketts.
Herdofenkoks (die Aktivkohle aus Braunkohle) will man, wenn ich nach der Seite von Rheinbraun gehe, wohl weiter produzieren. Dabei gibt es genügend nachwachsende Rohstoffe wofür man nicht Felder, Wiesen, Wälder und Dörfer vernichten müsste. Und Lützerath ist immer noch bedroht.