Einwendung Versickerung #Garzweiler – #RWE

Meine Einwendung zu: 61.g27-7-2019-2 Versickerung Garzweiler Sümpfung elektronischen Erklärung
Guten Tag,

ich wende Nachfolgendes ein:
1. Es ist verwunderlich, dass die Versickerung getrennt von der Sümpfung behandelt wird, obwohl beides in unmittelbaren Zusammenhang steht und nicht getrennt behandelt werden darf.
2. Das abgepumpt Wasser kann auch prima zur Füllung der Restseeutopie genutzt werden, denn dann bleibt es wenigstens vor Ort und die Füllung geht schneller. Zumal bei Einstellung bis 2030 keine Genehmigung bis 2030 notwendig ist.
3. Da ich nicht den Eindruck habe, dass nach Recht und Gesetz entschieden wird, sondern einfach nur mit ein paar marginalen Auflagen die Anträge von RWE abgenickt werden, halte ich meine Einwendung diesmal kurz.
4. Da ich davon ausgehe, dass wie üblich die erkennbare Klimaerwärmung nicht berücksichtigt wurde, braucht man die Unterlagen ohnehin nicht zu lesen, da diese erneut unvollständig sind. Dabei ist bei Versickerung auch die Verdunstung durch Klimaerwärmung zu berücksichtigen.
5. Es ist Unsinn, dass eine Auskohlung bis 2045 stattfinden wird, dazu sind die politischen Aussagen zu eindeutig. Aber die Klimaerwärmung interessiert ja die Behörden scheinbar nicht, obwohl alle Behörden eigentlich das Grundgesetz und damit auch Klimaschutz vertreten müssen. Denn nicht nur die Gesetze binden, sondern auch die Rechtsprechung.
6. Da die Leitentscheidung absehbar überarbeitet wird, erweckt der Antrag bis 2030 den Eindruck, dass man möglichst schnell noch eine lange Erlaubnis will.
7. Das Wasser wird vor der Versickerung mit Sicherheit nicht ausreichend aufbereitet. Damit wird gegen die WRRL verstoßen.
8. Die Naturschutzgebiete sind auch durch den Tagebau selber gefährdet, nicht nur durch die Sümpfung. Die Klimaerwärmung gefährdet alle Naturschutzgebiete. Auch alle FFH-Gebiete, somit bringt die künstliche Bewässerung nur Aufschub für das unvermeidliche, zumal RWE mit jeder Tonne Braunkohle die Klimakrise noch verschärft.
9. Der Grundwasserkörper wird durch die Maßnahme vielleicht nicht mengenmäßig verschlechtert, aber definitiv in den chemischen Eigenschaften, da Stoffe in den Boden gewaschen werden und zugleich die chemische Zusammensetzung von Grundwasserleitern variiert.
10. Sämtlichen Prüfungen fehlen die Konsequenzen der von RWE verschärften Klimakrise und daraus resultierenden Auswirkungen.
11. Falls jemand meinen Text übernehmen sollte, weiß ich das nicht, somit gilt die Klausel mit den 50 gleichlautenden Einwendungen nicht.
12. Es hat eine Erörterung stattzufinden. Weiterhin ist eine Bekanntgabe eine Woche vorher völlig realitätsfremd. Die Bevölkerung muss vom Termin zum gleichen Zeitpunkt erfahren wie RWE, alles andere würde gegen das Neutralitätsgebot der Behörde verstoßen.

Im übrigen verweise ich auf die Argumentationen aus meinen Einwendungen zur Sümpfung Tagebau Hambach und Garzweiler.

Datenschutz:
Wegen verschiedener Vorfälle (Gewalttätigkeiten) im Zusammenhang mit RWE stimme ich einer Weitergabe meiner personenbezogenen Daten an RWE nicht zu.

Bleiben Sie Gesund

Ulrich Scharfenort (Anschrift)

Dieser Beitrag wurde unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Einwendung Versickerung #Garzweiler – #RWE

  1. auenwaldblog schreibt:

    Danke
    Das klingt sehr bedrohlich. Was sagt DUH dazu?

    • ulrics schreibt:

      Keine Ahnung, ob die da auch mitmischt, in NRW ist ja eher der BUND aktiv wegen Garzweiler. Wie bedrohlich es wirklich kann man nicht seriös sagen, weil ja wesentliche Unterlagen gar nicht erst erstellt werden. Man will vieles erst irgendwann genauer prüfen, aber genau das ist eigentlich nicht der richtige Weg, alle Auswirkungen müssen jetzt genau geprüft werden und das unter der zukünftigen Entwicklung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s