Fragen an die #Lufthansa für die heutige Hauptversammlung – #Klimaschutz #Greenwashing

Eigentum verpflichtet und da mir ein kleiner Anteil der Lufthansa gehört habe ich bei der heutigen Hauptversammlung zwei Fragen gestellt.

1. Bereits im letzten Jahr fragte ich danach, aber die Antwort war leider nur sehr dürftig. Ein Grundproblem der Luftfahrtbranche wird gar nicht thematisiert. Man liest immer wieder, dass der Flugverkehr angeblich klimaneutral werden will. Ich muss hier leider etwas weiter ausholen. Klimaneutral kann Flugverkehr mit der heutigen Antriebstechnik nicht werden. Egal, ob man nun auf synthetische Kraftstoffe oder Wasserstoff umstellt. Es wird immer Klimaauswirkungen haben. Denn neben CO2 entstehen weitere Klimagase wie Wasser, die erhebliche Auswirkungen haben und anders als am Boden auch nicht Teil des normalen Wasserkeislauf sind. Vielmehr bleibt die Feuchtigkeit lange in Flughöhe, wo es kaum einen Austausch mit dem Erdboden gibt.

Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/schwerpunkt-2-2019-fliegen

Das heißt derzeit wird primär auf Blendung der Öffentlichkeit gesetzt, was kein tragfähiges Geschäftsmodell sein kann, denn in wenigen Jahren wird das Platzen. Alternativen sind derzeit nicht am Markt verfügbar und echte Bemühungen für klimaneutralen Flugverkehr sind auch nicht erkennbar.

Deshalb die Frage, wie die Lufthansa echt klimaneutral werden will? Oder sollen wir Eigentümer/Investoren weiterhin mit Greenwashing geblendet werden?

Man könnte zu dem Schluss kommen, dass die Luftfahrt kein langfristiges Investment wert ist, wenn man nur auf Luftschlösser setzen.

Also jetzt mach Tacheles, hat man überhaupt einen Plan, wie man sich dieser Herausforderung stellen will?

2. Warum ist man nicht zu einer Hybridveranstaltung übergegangen, bei welcher die einen digital teilnehmen können und die anderen in Präsenz? Denn so sind derzeit keine Rückfragen möglich. Man gewinnt den Eindruck, dass man sich vor kritischen Fragen drücken will.

Dieser Beitrag wurde unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s