Vor einigen Tagen schrieb ich DB Schenker, wegen Gefahrguttransporte über die Jägerstraße.
Guten Tag,
warum transportiert DB Schenker Gefahrgut über die enge Jägerstraße, vorbei dicht an Wohnhäusern, das heißt bei einem Unfall mit erheblichen Gefährdungspotential für die Bevölkerung. Zumal, wie man auf den Bildern sieht, auch noch viele geparkte Fahrzeuge dort stehen.
Die Orangen Warntafeln sind nicht zum Spaß angebracht, sondern als Hinweis für die Feuerwehr, weil jederzeit mit einem Unfall gerechnet werden muss.
An einigen Stellen der Jägerstraße sind die Häuser nur durch einen schmalen Gehweg von der Straße getrennt. Ob das so gut fürs Image von Schenker wäre, wenn es Tote und Verletzte gibt? Es steht im ADR zwar nicht explizit drin, dass nicht durch Wohnbereiche gefahren werden darf, im Rahmen der allgemeinen Verantwortung und im Sinne der Gefahrgutvorschriften ist es allerdings notwendig, dass Risiko zu minimieren.
Das Kennzeichen war DU ***, wenn ich das Nummernschild richtig entziffert habe.
Bleiben Sie Gesund
Ulrich Scharfenort (Duisburg-Rheinhausen)
Da es sich um ein Duisburger Kennzeichnen handelt, kann man sich hier eigentlich auch nicht mit ortsunkundigen Fahrenden herausreden. Sicherlich ist das auch kein Einzelfall.