Es gab am 22.03.2022 einen Bericht über ein Wassertaxi für Containertransporte zwischen den einzelnen Hafenbestandteilen.
Der Antrag der SPD zu deren geliebten Osttangente, datiert auf den 29.03.2022, allerdings braucht die Verwaltung einige Tage, bis so etwas im Ratsinformationssystem auftaucht. In dem Antrag stand:
… Reduzierung der in der Studie aufgeführten Interlogportverkehre durch eine Shuttlefähre zwischen den Standorten in Kooperation mit dem Duisburger Hafen …
Es ist natürlich möglich, dass durch einen eher unwahrscheinlichen Zufall die SPD das im Internet mitbekommen hat. Ich kann mich nicht entsinnen, dass diese Thematik bereits mal in der Zeitung gestanden hätte. Die wahrscheinlichste Quelle für die Idee einer Shuttlerfähre, nahezu zeitgleich zu den Berichten im Netz, kann also nur Duisport sein. Da stellt sich mir die Frage, wie eng Duisport und SPD verflochten sind, dass solche Ideen in einen Antrag einfließen. Von selbst ist die Idee da mit Sicherheit nicht drauf gekommen, dazu ist die zeitliche Überschneidung einfach zu eindeutig. Da es aber bisher keine Berichte in der Tageszeitung dazu gab, will die SPD das möglicherweise als eigene Idee verkaufen. Zu Schade, dass dies jetzt nicht mehr möglich ist.
Da auch andere Stellen über das Projekt berichteten verwundert es mich, dass ich bisher nichts in der Tageszeitung las. Es doch eher seltsam, dass man über etwas, dass die tägliche LKW-Belastung reduzieren kann nicht in den lokalen Medien berichtet. Wobei es vielleicht bisher keine Pressemeldung gab. Aber irgendwie passt das Bild nicht, denn wenn es nicht einmal die Lokalmedien mitbekommen, wie kann es dann die SPD mitbekommen?
Die Idee finde ich gut, weil damit weniger LKW unterwegs sind.
Mit dem ganzen Antrag der SPD beschäftige ich mich dann morgen.
Mir erschliesst sich nur nicht so ganz, wo hier jetzt genau das Problem liegt? Gönnt man der SPD den Dreck unter den Fingernägeln nicht? Dieses Wassertaxi findest du gut, aber dass die SPD es als „ihre Idee“ verkauft ist das Problem, verstehe ich das richtig? Natürlich sind die Vernetzt, wir sind immerhin eine SPD Regierte Stadt. Könntest du freundlicherweise detaillierter erörtern, was du als problematisch ansiehst?
Dass die SPD etwa in einem Antrag nutzt, was scheinbar noch gar nicht öffentlich bekannt ist. SPD hatte also scheinbar Zugang zu internen Infos von Duisport. Dies deutet auf eine starke Verflechtung von SPD und Duisport hin, die kein handeln im Sinne der Bevölkerung, sondern handeln im Sinne von Duisport suggeriert.