#RWE mitverantwortlich in #Erftstadt-Blessem? – #Klimaschutz #Klimakrise

Bereits kurz nach der Katastrophe habe ich bei der Bezirksregierung Köln wegen dem Planfeststellungsbeschluss (Genehmigung) für den Kiesabbau gefragt. Aus der Antwort erfuhr ich, dass die Bezirksregierung Arnsberg zuständig wäre. Dies ist bekannt für die Genehmigungen für die RWE-Braunkohlelöcher.

Bei Twitter las ich wenig später etwas zu RWE und der Kiesgrube in Erftstadt.

In einer erstens Recherche fand ich etwas aus 2015, wo man scheinbar schon mit einer Überflutung der Grube gerechnet hat, aber trotzdem eine Genehmigung erfolgte. Scheinbar hat man nicht mit einer derartigen Überflutung gerechnet oder die Gefährdung, wie bei vielen Anträgen üblich von „Experten“ kleinschreiben lassen. Solche Methoden ziehen sich durch sämtliche Antragsverfahren bei riskanten Unternehmungen.

Man gewinnt den Eindruck, dass alles im Zusammenhang mit RWE durchgewunken wird. Wie der wirkliche Entscheidungsporzess in der Bezirksregierung Arnsberg aussieht kann man von Außen natürlich nicht beurteilen. Als ob etwa Vorgesetzte politischen Druck ausüben oder ob es Bestechung gab. Vielleicht ist auch der Rechtsrahmen zu vage und die Angst vor Klagen von RWE zu groß. Man weiß es nicht genau. Die Genehmigung erfolgt zwar damals für Nowotnik, allerdings konnte man jetzt in der Zeitung lesen:
„Die Unternehmensgruppe Nowotnik verpachtet seit 2016 die Kieswerke in Blessem und Kerpen-Blatzheim an die RWE-Tochter Rheinischen Baustoffwerke (RBS).“

Sprich RWE steht in unmittelbaren Zusammenhang mit den Vorfällen in Erftstadt. Einerseits über den Kiesabbau, andererseits über deren klimaschädliche Braunkohlenutzung. Wenn ich betroffen wäre, würde ich gegen RWE klagen.

Da ist es ja bereits nicht mehr nur eine nette Geste, sondern eigentlich schon eine Entschädigung für die Vernichtung von Wohnraum durch RWE, wenn deren Opfer anderswo Wohnraum von RWE bekommen.

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Aus der Region, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu #RWE mitverantwortlich in #Erftstadt-Blessem? – #Klimaschutz #Klimakrise

  1. Pingback: RWE: Kiesgrube Erftstadt-Blessem und Hambachloch – #hambibleibt | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s