Vor vielen Monden (genauer 23. September 2018) wollte ich von der BImA (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben) wissen, wie viele Braunkohlekraftwerke diese betreibt. Nur leider wäre diese Information ziemlich teuer geworden. Zwischen den Zeilen konnte ich entnehmen, dass noch einige kleinere Kraftwerke Braunkohle nutzen.
Ende letzten Jahres bekam ich dann eine Informationen zu den Blockheizkraftwerke auf Liegenschaften der BImA, die nicht unbedingt von dieser betrieben wird:
Blockheizkraftwerke (August 2020):
– elektrische Leistung: 5.644,7 kW
– thermische Leistung: 7.907,50 kW
Es ist also noch einiges an Potential zum fossilen Ausstieg.