Jetzt will die klimaschädliche Zuckerindustrie auch noch Subventionen für den Rübenanbau (NRZ-Bericht vom 05.09.2020). Und beklagt sich zugeich noch über die mitverursachten Dürresommer. Ebenso ist die Zuckerindustrie mitverantwortlichen für den Verlust von Ackerboden. Denn viele der Zuckerchemiewerke benutzen für die Extraktion von Zucker Braunkohle als Energiequelle. Ist
da eigentlich schon eine ziemliche Ironie, dass die sich damit selbst schädigen. Ich bin jedenfalls dankbar für jede Rübe, die nicht angebaut wird.
In Kalkar plant Pfeifer und Langen sogar ein neues Kohlekraftwerk. Wundert mich, dass da Fridays for Future nicht ab und an vor deren Zentrale in Köln demonstriert.
Wird Zeit endlich mal ein anderes Extraktionsverfahren zu entwickeln. Denke mit einem anderen Lösungsmittel als Wasser dürfte der Energieverbrauch sinken, aber scheinbar ist Energie zu billig, als das man sich darüber Gedanken machen würde.