#Energiewende auch für Mietende, Eigenproduktion statt #Mieterstrom

Mieterstrom klingt gut, ist in der Umsetzung schlecht und auch Photovoltaik im Allgemeinen wird durch die Cohleunion gebremst.

Aber es gibt einen Weg über eine kleine Module am Balkon zumindest etwas Strom selber zu produzieren. Natürlich gibt es auch hier Verwaltungsaufwand, allerdings ist so zumindest möglich, dass auch Mietende ohne Mieterstrom von der Energiewende profitieren und sich ein wenig autarker machen.

Die Verbraucherzentrale weißt in einem Beitrag hier darauf hin, was alles zu beachten ist.

Also warum weiteren gierigen Konzernen Geld in den Rachen werfen, wenn man zumindest teilweise deutlich günstiger Strom bekommt.

Dieser Beitrag wurde unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar