#Fluglärmnews: Gepäcküberwachung – #Digitalisierung

Demnächst soll das Gepäck mit RFID ausgestattet werden. Angeblich würde dies Verbesserungen bringen.

Wenn Probleme beim Gepäck an der Lesbarkeit von Etiketten liegen würde, könnte das vielleicht sogar funktionieren, aber irgendwie finde ich es zweifelhaft, dass die Gepäckprobleme nur daran liegen. Bereits jetzt könnte man auch mit herkömmlichen Etiketten die Reise verfolgen, wenn die Daten vernetzt würden. Funktioniert bei der Paketzustellung schließlich auch ohne RFID.

Na ob dies wirklich Verbesserungen bringt? Einen Diebstahl wird es kaum verhindern. Oder geht es hier um Automatisierung? Dass die Koffer automatischen verteilt und sortiert werden? Dies würde kontaktlos natürlich besser gehen. Sprich, von den angeblich so vielen Arbeitsplätzen würden in den nächsten Jahren etliche verschwinden.

Dieser Beitrag wurde unter Fluglärm, Grundrechte, Privatsphäre, Umweltschutz, Verbraucherschutz abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar