Neulich stieß ich mal wieder auf einen Artikel in dem man CO² (Kohlenstoffquadratoxid) schrieb. Es gibt ja unterschiedliche Schreibweisen. Chemisch richtig ist nur CO mit tiefgestellte 2. Man kann noch CO2 tolerieren, besonders, wenn es mit dem tiefstellen nicht so einfach ist. Aber CO² ist definitiv falsch. Hochgestellte Zahlen in der Chemie sind für Ionen reserviert und neutrale Ionen gibt es nicht.
Wenn sich eine Zeitschrift oder jemand also zum Thema Kohlenstoffdioxide äußert, aber nicht mal die Grundlagen der chemischen Schreibweise beherrscht, wie fundiert kann dann das geschriebene sein? Wohl nicht sonderlich fundiert. Es wirkt sehr unseriös, wenn man eine derartig falsche Schreibweise für Kohlenstoffdioxid verwendet.
Wie quadrierter Sauerstoff aussieht wäre sicherlich mal eine interessante Frage, für eine nicht ganz ernst gemeinte Abhandlung.