Faststörfalllager von #LIDL – #Feuerwerk #Explosion #Hückelhoven

In Amtsblatt 5/2021 gibt die Bezirksregierung Köln bekannt, dass die Firma LIDL Feuerwerk bis zu 45 t Nettoexplosivstoffmasse in einem Logistikzentrum lagern will. Nettoexplosivstoffmaske ist der reine Explosivstoff ohne Verpackung.

Je nach der Unterklasse des Explosivstoffs handelt es sich um einen Störfallbetrieb. Wenn wirklich alles nur Unterklasse 1.4 wäre, dann wäre die Mengenschwelle von 50 t Nettoexplosivstoffmasse um gerade mal 5 t knapp unterschritten, es wäre also ein Faststörfalllager. Bei einem Brand könnten auch hier erhebliche Auswirkungen fürs Umfeld entstehen. Es handelt sich um eine saisonale Lagerung.

Scheinbar will LIDL das Lager in Hückelhoven Gemarkung Ratheim (Flur 59, Flurstück 1108) neu errichten.

Die Bezirksregierung geht nicht von besonderen nachteiligen Auswirkungen aus und will deshalb keine Umweltverträglichkeitsprüfung durchführen.

Update:
Ich habe inzwischen die Auskunft, dass es ausschließlich um Klasse 1.4 eins geht. Also die Mengenschwellen etwas unterschritten werden.

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Umweltschutz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s