Bildung unerwünscht in Duisburg?

Lehrer haben einen enormen Einfluss auf das Leben eines Menschen. Ein schlechter Lehrer kann die Freude eines Schülers an einem Fach abtöten. Ein unengagierter Lehrer ist nicht minder schädlich für den Lernerfolg.

Ich habe in meiner Zeit als Schüler gelernt, wie sehr ein Lehrer die Note beeinflussen kann. Allein durch die Art des Unterrichts und des Auftretens. Neben der regulären Arbeitszeit kommen noch die Stunden mit der Nachbearbeitung von Prüfungen und Vorbereitung des Unterrichts. Zudem brauchen insbesondere jene, welche nicht Deutsch als Muttersprache haben, u.U. in der Schule besondere Förderung.

Nachdem Duisburg sich bereits für Betriebe und Handel durch die höheren Hebesätze der Gewerbesteuer und für potentielle Bürger durch unverschämte Hebesätze für Grundsteuer unattraktiv gemacht hat, macht sich Duisburg nun auch noch für potentielle Bewerber aus dem Bildungssektor unattraktiver indem von dem Einkommen auch noch jährlich 300 Euro (+ Umsatzsteuer) Parkgebühr abgezogen werden für einen Parkplatz ohne Garantie. So kann es jedenfalls in Drucksache 12-1819 nachgelesen werden.

Möglicherweise drohen bald auch anderen Parkgebühren. Da dürfte ja ziemlich viel Potential sein und ganz im Sinne von Teile und herrsche werden diese Gruppen nun möglicherweise mit Parkgebühren beglückt, sodass kein großer Widerstand aufkommt.

Dieser Beitrag wurde unter Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Bildung unerwünscht in Duisburg?

  1. Hupsi schreibt:

    Guter Artikel.
    Die Lehrer sollen zum Arbeiten kommen – aber parken dürfen sie nicht.
    Leider liegen die Schulen nicht für alle Lehrer so nah an der Wohnung, dass sie mit öffentlichen Verkehrmitteln, zu Fuss oder mit Fahrrad erreichbar sind.

Hinterlasse einen Kommentar