Heute ist AD-ACTA-Day

Was ist ACTA? Die Abkürzung «ACTA» steht für das geplante plurilaterale Handelsabkommen «Anti-Counterfeiting Trade Agreement». Die teilnehmenden Nationen bzw. Staatenbünde geben an, damit den Kampf gegen Produktpiraterie verbessern zu wollen. Das angeblich wachsende Problem der Fälschungen und der Piraterie soll mit dem Abkommen besser bekämpft werden können. Die geheimen Verhandlungen laufen seit 2008 und sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Die teilnehmenden Parteien sind die Schweiz, die USA, die EU, Kanada, Japan, Korea, Singapur, Australien, Neuseeland, Mexiko, Jordanien, Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate.

Ein Abkommen also, welches überalterten Geschäftsformen noch mehr Macht gibt und das ohne Gerichte zu beteiligen. Eine Firma darf über Bürger entscheiden.

Mehr Informationen unter oder unter.

Heute gab es weltweit Demonstrationen gegen diesen ungerechtfertigten Machtanspruch von Konzernen.

Dieser Beitrag wurde unter Grundrechte, Privatsphäre, Urheberrecht, Verbraucherschutz abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar