#Duisburg: Umweltwochen 2023 ohne Gedanken an #Klimaschutz – #Exklusion

Unter dem Titel „Duisburg Nachhaltig – Die Umweltwochen 2023“ hat Duisburg auch einen Onlineauftritt, der allerdings definitiv nicht nachhaltig ist.

Warum ist das nicht nachhaltig?
Ganz simpel, dass Internet ist nicht ohne Energieverbrauch und je größer eine Datei ist, desto mehr Energie wird verbraucht. Wer sich nur mal schnell informieren will, was es alles an Programm gibt, muss trotzdem die ganzen 3 MB runterladen, statt einer html-Übersichtseite, die deutlich kleiner wäre. Auch beim Webdesign muss nachhaltig gedacht werden. Weniger ist da oft mehr. Und gerade Grafiken verschwenden viel Traffic.

Auf dem Umweltmarkt fanden sich nachdem was ich selbst gesehen und auch gehört habe keine Hinweise auf der Programm, obwohl sich hier Aushänge angeboten hätten.

Davon abgesehen sind Dateien, welche zuerst runtergeladen werden müssen auch nicht unbedingt gut für die Inklusion, weil es umständlicher ist. Sprich, es ist auch Exklusion.

Beim Klimaschutz muss viel weiter gedacht werden als nur über Veranstaltungen zu informieren.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar