Shitstürme und ähnliches

Ich kann viel ertragen und habe mich selbst bezäumt, um mein Temperament nicht wieder mit mir durchgehen zu lassen.
Aber manchmal darf man einfach nicht die Klappe halten. Ich war natürlich erst einmal schockiert heute morgen diese Meldung in der NRZ zu lesen.

Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Allein schon, weil es alle Piraten in Duisburg in ein schlechtes Licht rückt. Viel lieber würde ich mich natürlich auf die Probleme in Duisburg konzentrieren, als auf die ein paar „Piraten“ einzugehen aber es geht wohl nun mal nicht anders. Ich habe lange mit mir gehadert, ob und was ich sage aber es muss sich in Duisburg etwas tun, sonst machen ein paar Leute alles kaputt. Glücklicherweise gibt es in Duisburg viele Piraten die keine Mobber sind und aus Überzeugung die Idee der Piraten unterstützen.

Wenn es nicht diese Unterstützer gäbe hätte ich wahrscheinlich längst meine Kandidatur zurückgezogen

Die Darstellung der „Pressesprecher“ von Hans-Peter W. und Gerd R. in dem Artikel ist unrichtig. Als Direktkandidat gab es bei mir niemals Alleingänge. Ich hatte vor den offenen Briefen bei unseren „Pressesprechern“ angefragt aber keine Rückmeldung erhalten. Da die Pressesprecher von einer KMV offiziell für die Außendarstellung zuständig gehe davon aus, dass es keine Einwände gibt, wenn keine negative Rückmeldung kommt. Zudem gehen die offenen Briefe sogar auf einen Vorschlag von Hans-Peter W. zurück.

Einem erst keine Unterstützung zu gewähren und das dann als Alleingang hinstellen finde ich ganz schlechten Stil von Hans-Peter W..

Ist ja schließlich auch die Aufgabe eines Direktkandidaten auf sich aufmerksam zu machen und auch die Gelegenheit zu nutzen Missstände in der Stadt anzugehen. Diese Aufgabe wurde mit der Wahl zum Direktkandidaten quasi auf den Kandidaten übertragen.

Wenn ich eins nicht ab kann sind das machtgeile Menschen, die Macht nur zum Selbstzweck wollen und nicht als Werkzeug um etwas zu bewirken. Landtagspolitiker sind keine Vorgesetzte, sondern Diener für die Menschen.

Aber nun mehr zu jenen welcher meiner Einschätzung zu den Mobbern gehören ich werde sie zum Großteil für sich selbst sprechen lassen und ihre Vorstellung wie ein Pirat zu sein hat. Nur am Rande bemerkt finde ich es seltsam, dass Die Wahrheit von Hans-Peter W. nicht mehr Online zu sein scheint. Warum wohl?

Aber nun wirklich zu den Zitaten:

Hans-Peter W. meinte am 11. Mai 2010 um 11:30 Folgendes:

Sorry, Ulrics, aber was soll das denn? Vielleicht nerven Dich ja diese Anrufe (aus welchem Grund auch immer sie so stattfinden), aber dann hat das noch nichts auf diesem Blog in Verbindung mit solchen Aussagen zu tun. Deine Genervtheit ist nicht Allgemein-Aussage! Ich bin seit 20 Jahren höchst zufriedener Vodafone-Kunde. Mir ist diese Nummer nicht bekannt und der echte Vodafone-Service ist sowohl per Mail als auch per Telefon vorbildlich.

Pirateneinstellung Verbraucherschutz

Gerd R. zur Meinungsfreiheit

wäre ich dafür, Dir den weiteren Zugang zu dieser Liste zu verwehren.

Gerd R. zur Privatsphäre in Bezug auf Taschendurchsuchung:

… ich sehe dringendere Themen …

Gerd R. über einen ersten Entwurf für eine Umfrage zum Thema Integration und Miteinander

Ich bin ABSOLUT dagegen, dass ein solcher Schwachsinn im Namen der Piraten verteilt wird!!!!

Hans-Peter W. Meinung über Mitpiraten:

Direktkandidatur wurde aus persönlicher Abneigung einiger Pottpiraten und mit den Stimmen der Pottpiraten damals vereitelt. Ergebnis war, dass nicht einer der gewählten Direktkandidaten die erforderlichen Unterstützungunterschriften zusammen bekam.

Deja Vu

Edit: Thorsten hat sich entschuldigt.

Dirk W. diskriminierend über Mitpiraten:

Es kann nicht sein, dass ein oder zwei vereinzelten Piraten übrig bleiben und sich dann … hm… zweifelhafte Figuren … dazu gesellen, die meinen, sie könnten die Duisburger Piraten repräsentieren, uns aber alleins chon auf Grund ihres Erscheinungsbildes, mehr schaden als nutzen.

Es gibt noch etliche weitere Aussagen in ähnlicher Art. Solche Personen sind natürlich eine mögliche Erklärung für die Politikverdrossenheit.

Ich danke jedenfalls Frank für die Courage, auch wenn es schwer musste das gesagt werden.

Wer schweigt, macht mit, wer unrecht zulässt, stärkt es

Und um mal Eddie Murphy zu zitieren:

Aber es trifft mich ins Herz, wenn man versucht mich hinter meinem Rücken schlecht zu machen. Das ist ganz übler Stil, finde.

Ich werde mich jedenfalls auch in Zukunft zumindest im Duisburger Westen engagieren. Und ich hoffe das auch in Zukunft die Piraten aus Überzeugung, jenen aus Opportunismus deutlich überwiegen.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Lokalpolitik abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu Shitstürme und ähnliches

  1. frank knott schreibt:

    Hallo ich weiß ich bin noch nicht lange dabei! (ok ich warte derzeit noch auf die Bestätigung das ich in die Partei aufgenommen bin)
    aber bitte entschuldige wenn ich etwas Kritik los werde : wie kann man jetzt so kurz vor der Wahl so ein inner parteiliches Hick hack zulassen
    wie es sich gerade hier in Duisburg andeutet ,
    Ich habe natürlich nicht alle Infos und auch nicht den Einblick das ich jetzt beurteilen könnte wer daran schuld ist
    – aber der ein-zigste der sich darüber freut ist der Politische Gegner –
    Leute reißt euch bitte zusammen damit das Ziel das wir haben nicht auf der Ziel gerade verloren geht .
    Gruß
    Frank Knott

    • ulrics schreibt:

      Hallo Frank, das was du ansprichst war mir durchaus bewusst als ich meinen Beitrag schrieb aber es gab Dinge die einfach gesagt werden mussten. Falschbehauptungen kann und werde ich nicht stehen lassen.
      Der Schaden wurde von den Mobbern bereits angerichtet. Damit meine ich nicht nur, dass ‚Der Westen‘ diese Informationen nutzte. Sollte ja eigentlich jedem klar sein bei einer öffentlichen Mailingliste, die jeder mitlesen kann.
      Ich meine aber auch, dass die Piraten in Duisburg viel zu wenig bewegen, obwohl da viel mehr ginge. Das finde ich sehr schade.

  2. frank knott schreibt:

    Nochmal ich kann alle Beteiligten im Interesse der Sache die wir Vertreten nur bitten : Reißt euch zusammen ..Auch wenn wir Piraten eine Transparente Partei sind man muss nicht alle Auseinandersetzungen öffentlich führen .

    • ulrics schreibt:

      Gerade im Interesse der Sache werde ich mich nicht zusammenreißen und gewisse zerstörerische Kräfte weitermachen lassen. Das habe ich lange genug gemacht.

      Schweigen ist feige und Extremen werde ich die Stirn bieten.

      • Hochheide schreibt:

        Gab es in dieser Angelegenheit Bürgerbeteiligung? Die Schwarmintelligenz der Hochheider. NEIN!

        Durch eine Parteimitgliedschaft bei den PIRATEN unterwirft man sich offensichtlich der Rudel-Intelligenz oder ihrem Gegenteil. Und was das ist bestimmen die Shitstormer.

        Die politische Organisation von Vielfalt müssen die rechtsrheinischen PIRATEN Duisburg noch planen.

      • Tenrix schreibt:

        Wenn die PIRATEN nicht an der Wesensart und im Sumpf der alten Parteien vergammeln wollen, muss an den Wurzeln der Meinungsbildung Durchlässigkeit geschaffen werden.

        Und dazu gehört, dass Politiker offen das in der Bevölkerung gehörte vertreten. Stadtdirektor Dr. Peter Greulich ist ein Wahlbeamter mit Vertrag bis 2016. Bleibt er oder soll weg? Dazu hat jedeR das Recht des Grundgesetzes, seine Meinung – gerade als Volksvertreter – öffentlich zu verbreiten; auch wenn gewissen Piraten in der komfortablen Kapitänskajüte oder Shitstormern nicht passt.

        U. Sch. hat meine Bewunderung und meine Unterstützung als Bürger des autonomen Duisburger-Westen. Jeder Versuch der Eingemeindung oder Integration durch das rechtsrheinische Duisburg und die PIRATosten wird abgelehnt.

  3. ulrics schreibt:

    In welcher Angelegenheit genau?

  4. Herold P. schreibt:

    Offene Frage an Hans-Peter W. Aus 47169 D.:
    Herr W., Sie sind ja Pressesprecher. Wer ist denn bei den Duisburger Piraten „Bürgersprecher“?

Hinterlasse einen Kommentar