#Duisburg: GO-§-24-Antrag: Satzungen usw. nicht nur als PDF, sondern barrierefrei als Internetseite – #Digitalisierung

Letztens wollte ich mit dem Handy auf die Satzung für Hundesteuer zugreifen. Rückständig, wie die Digitalisierung in Duisburg ist, hätte man sich ein PDF erst runterladen müssen, um es dann mit einem Reader zu öffnen. Richtige Gesetze sind längst über Portale auch als Internetseite zugreifbar. Wenn man also nur mal kurz etwas nachgucken will, reicht das völlig. Rechtlich ist ohnehin ein Verweis auf das Original im Amtsblatt oder so notwendig. Wäre aber natürlich Aufwand.

Genau deshalb habe ich einen entsprechenden Antrag nach GO-§-24 eingereicht:

Die Stadt Duisburg möge amtliche Dokumente und vergleichbares immer auf als HMTL oder vergleichbar zur Verfügung stellen.

Sowohl die EU, wie auch die Landes- und Bundesebene stellen Gesetze und Verordnungen wahlweise als PDF und Internetseite zur Verfügung.

Gerade wenn man unterwegs ist und auf mobile Daten angewiesen ist, verbraucht eine Internetseite weniger Datenvolumen. Das verringert nicht nur die Strahlenbelastung, sondern senkt auch den Traffic und schont die Umwelt. Weiterhin ist keine zusätzliche Software zur Betrachtung notwendig. Davon abgesehen ist PDF am Handybildschirm zu lesen eine Zumutung, während Internetseiten hier interaktiv sich an die Bildschirmgröße anpassen und so den Lesekomfort erhöhen. Das ist zugleich dann auch barrierefrei, denn Internetseiten können ohne Probleme durch Lesesoftware verarbeitet werden.

Ortsrecht muss barrierefrei für alle zur Verfügung stehen und nicht nur als PDF eingestellt werden. Dies gilt natürlich auch und gerade für häufig konsultierte Dokumente, wie jene der WBD, die sich noch dazu jährlich ändern. Man müsste diese also immer wieder neu herunterladen.

HTML ist kleiner als PDF, dass heißt es werden weniger Daten übertragen. Je weniger Daten übertragen, desto weniger Energie wird verwendet, desto weniger schlecht fürs Klima ist das.

Bin schon gespannt mit welchen Ausreden die selbsternannte „Smart City“ diesmal kommt.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Grundrechte abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s